Familienbuch / Heiratseintrag
Formulare
Landesportal Schleswig-Holstein
Familienbuch / Heiratseintrag
Seit dem 1. Januar 2009 werden keine Familienbücher mehr geführt. Die Eheeinträge werden seither in Eheregistern fortgeführt.
Beschreibung
Mit Inkrafttreten der Personenstandsnovelle am 1. Januar 2009 ist die Anlegung und Fortführung von Familienbüchern entfallen. Stattdessen werden seit dem die Eheeinträge in den Eheregistern von den Eheschließungsstandesämtern fortgeführt. An diese Standesämter sind auch die alten Familienbücher abgegeben worden. Vorher angelegte Familienbücher werden somit als Heiratseinträge beim Eheschließungsstandesamt fortgeführt.
Aus den als Heiratseinträge fortzuführenden Familienbüchern können Eheurkunden ausgestellt werden.
Zuständigkeit
An das Standesamt der Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung, in deren/dessen Zuständigkeitsbereich Sie geheiratet haben.
Rechtsgrundlage
Weitere Informationen
Das Familienbuch gibt es seit 1. Januar 2009 nicht mehr. Es war in der Zeit von 1958 bis 2008 ein Personenstandsbuch, das nach jeder Eheschließung im Inland, auf Antrag auch für Eheschließungen im Ausland, angelegt und beim Wohnsitzstandesamt fortgeführt worden ist. Es enthielt Angaben über die Ehegatten, die Eheschließungsdaten, die Namensführung der Ehegatten, Eltern und Kinder der Ehegatten und über die Beendigung der Ehe.
Hiervon abweichend ist das Stammbuch der Familie eine in privater Hand befindliche Sammlung von Urkunden (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden).
verwandte Vorgänge
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Eheschließung im Ausland in das Melderegister eintragen lassen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
- Reihenfolge der Vornamen ändern
- Sozialhilfe beantragen
Ansprechpartner
Stadt Eckernförde - Die Bürgermeisterin - Amt für Ordnungs- und Sozialwesen - Standesamt
Rathausmarkt 4 - 6
24340 Eckernförde
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr14.00 - 17.30 Uhr Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mitarbeiter (Stadt Eckernförde - Die Bürgermeisterin - Amt für Ordnungs- und Sozialwesen - Standesamt)
Tel:
04351 710-340
|
Fax:
04351 710-349
E-Mail:
ole.bening[at]stadt-eckernfoerde.de
|
Zimmer:
013.1