Amt Schlei-Ostsee
-Der Amtsvorsteher -
Zentrale Dienste

 

Gemeinde Güby

Beschlussvorlage
19/2016
1. Version
öffentlich


Einreicher Aktenzeichen
  Datum
Mathias Schütte   
 
11.02.2016

Beratungsfolge Sitzung
Gemeindevertretung 08.03.2016 
Bau-, Wege- und Umweltausschuss 23.02.2016 

Betreff:
Anschaffung eines Defibrillators für den Schützenverein

Sachverhalt:
Es wird vorgeschlagen, einen Defibrillator (DeFi) für den Schützenverein anzuschaffen.
Hierbei handelt es sich um ein mobiles elektrisches Gerät, welches über Akkus einsatzfähig gehalten wird. Das Gerät muss in bestimmten Rhythmen gewartet werden, wobei auch die Akkus ausgetauscht werden. Dies erfolgt in Jahres- oder Zweijahresabständen. Des Weiteren muss es so platziert werden, dass es gut zugänglich ist. Für die Anwendung ist eine Schulung notwendig.

Es liegt der Gemeinde ein Angebot der Werbefirma ToMa Marketing Neumünster vor.
Hierin gibt es zwei Versionen:
  1. Der Defibrillator ist direkt auf einer Tafel montiert. Auf dieser Tafel würde sich Werbung befinden.
  2. Der Defibrillator wird an die Wand gehängt und zusätzlich gibt es einen Schaukasten, in dem sich Werbung befinden würde. Zusätzlich könnten noch Aktivitäten vom Schützenverein publik gemacht werden. Der DeFi selber wäre dann werbefrei.

Die Werbefirma garantiert, dass es keine unseriöse/sittenwidrige Werbung geben würde.
Folgekosten für das System würden der Gemeinde nicht entstehen. Die Wartungskosten und eine Versicherung gegen Vandalismus und Diebstahl wären durch eine eigene Versicherung der Firma ToMa gesichert.

Eine vorgelegte Kooperationsvereinbarung für die Lebensrettungstafel weist eine Vertragslaufzeit von vier mal drei Jahre aus. Diese verlängert sich ohne Neuabschluss fortlaufend um jeweils drei weitere Jahre.

Ein Kaufpreis wird mit 1.426,81 € brutto angegeben. 

Abstimmungstext:
Vor einer abschließenden Entscheidung sind weitere Informationen über die Folgekosten einzuholen. Bis dahin wird eine Entscheidung über die Anschaffung eines Defibrillators vertagt. 


.....................................
Mathias Schütte
-Verwaltung-