In der Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales am 27.05.2014 wurde über die Planung der "Aktion Ferienspaß" im Sommer und Herbst 2014 beraten. Obwohl es in den vergangenen Jahren erfolgreiche Aktionen gab, hatte die Gemeinde stets Mühe, die nötige Anzahl an Teilnehmern zu gewinnen. Nach langer Diskussion im Gremium wurde einstimmig die Einführung der "Aktion Freizeitspaß" beschlossen, die eine ganzjährige Gültigkeit haben soll:
- Alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde im Alter von 3 bis 17 Jahren erhalten einen persönlichen Freizeitpass
- Bestätigung der Teilnahme an Freizeitveranstaltungen durch Abstempeln
- Bezuschussung der Gemeinde der Kosten bis zu einer Höhe von 25,00 € pro Kind/Jahr
Diese Aktion soll im Jahr 2014 als Versuch laufen. Frau Brief wird einen Freizeitpass entwerfen. Der Bürgermeister wird die Grundlagen (evtl. Aufstellung von Richtlinien) mit dem Amt klären.