N i e d e r s c h r i f t

über die öffentliche Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Windeby vom 22.10.2018.

Sitzungsort:  in der Gemeindefreizeitstätte Frohsein, Frohsein 5, 24340 Windeby
Beginn der Sitzung:  19.40 Uhr
Ende der Sitzung:  21.00 Uhr

Anwesend sind:
Ausschussvorsitzender Harald Paulikat
stellv. Mitglied Peter Pietrzak (stellv. für Susann Richter)
stellv. Ausschussvorsitzende Gabriele Pochhammer

Abwesend sind:
wählbarer Bürger Jochen Hantke (entschuldigt )
Ausschussmitglied Susann Richter (unentschuldigt vert. durch Peter Pietrzak)
wählbare Bürgerin Marion Suhr (entschuldigt )

Weiterhin sind anwesend:
Gemeindevertreter Gerhard Lüdrichsen
Gast Alexander Güssow

T a g e s o r d n u n g


Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Festlegung der Protokollführung
3. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 16.04.2018
4. Änderungsanträge zur Tagesordnung
5. Verpflichtung eines neuen Bürgerlichen Mitglieds
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Vorbereitung der Weihnachtsfeier am 15.12.2018
8. Termine für 2019
9. Verschiedenes

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

zu TOP 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Der Ausschussvorsitzende Harald Paulikat eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest.

zu TOP 2. Festlegung der Protokollführung

Da es sich um die erste Sitzung des Ausschusses nach der Kommunalwahl handelt, wird der Umgang mit der Protollführung besprochen. Der Ausschuss einigt sich auf eine alphabetische Reihenfolge der Protokollführer.

Für diese Sitzung meldet sich Harald Paulikat. Er ist an erster Position der anwesenden regulären Mitglieder.


zu TOP 3. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 16.04.2018
Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung werden nicht gestellt.

zu TOP 4. Änderungsanträge zur Tagesordnung

Ergänzung um einen Tagesordnungspunkt als TOP5: Verpflichtung eines neuen wählbaren Bürgers.

Alexander Güssow, als Vertreter von Marion Suhr, ist seit der Kommunalwahl 2018 in seiner ersten Sitzung als wählbarer Bürger anwesend.

Alle anderen Tagesordnungspunkte verschieben sich um eine Position nach hinten.

zu TOP 5. Verpflichtung eines neuen Bürgerlichen Mitglieds
Der Ausschussvorsitzende verpflichtet den wählbaren Bürger, Alexander Güssow, gemäß § 21 Gemeindeordnung zur Verschwiegenheit und zur gewissenhaften Aufgabenerfüllung.

Diese Verpflichtung ist fehlerhaft, da Alexander Güssow nicht als Vertreter in den Sozialausschuss gewählt wurde.

zu TOP 6. Bericht des Vorsitzenden

Der Vorsitzende berichtet über die diesjährige Seniorenfahrt zum Plöner See am 23.08.2018.

Die Fahrt war mit 48 Teilnehmern ausgebucht. Es mussten während der Anmeldungsphase Teilnehmer abgewiesen werden, weil die Kapazität des Busses schon erschöpft war.

Es gab durchweg positive Resonanz von den Teilnehmern. Für zukünftige Fahrten besteht durchaus Interesse für ein interessantes Thema schon zu einer früheren Zeit zu starten.

zu TOP 7. Vorbereitung der Weihnachtsfeier am 15.12.2018

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 15.12.2018, in der Gemeindefreizeitstätte statt. Im Folgenden wurde der Verlauf der Weihnachtsfeier diskutiert, mögliche Darbietungen besprochen und im Anschluss die Aufgaben unter den Mitgliedern verteilt.
Die Liste geht den Mitgliedern gesondert per Mail zu.

Weitere Termine für die Ausschussmitglieder zur Vorbereitung der Weihnachtsfeier:

  • Einpacken der Präsente am 04.12. 18 um 19:00 Uhr in der Freizeitstätte
  • Aufbau am Freitag, 14.12.18, um 15:00 Uhr
  • Vorbereitung am Samstag, 15.12.18, um 13:00 Uhr in der Freizeitstätte

zu TOP 8. Termine für 2019
  • 21.08.19            Seniorenfahrt
    Vorschlag als mögl. Ziel der Fahrt: Eulenstation in Neustadt
  • 14.12.19            Weihnachtsfeier

zu TOP 9. Verschiedenes

Keine Wortmeldungen



  Harald Paulikat 
  Ausschussvorsitzender / Protokollführer