Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Ferien-Halbinsel Schwansen

Schwansen ist eine Halbinsel, die von drei Seiten von Wasser umgeben ist.
Die Eckernförder Bucht im Süden, die Ostsee im Osten und die Schlei im Norden bilden den Rahmen um diese ursprüngliche Ferienlandschaft. Weite Strände, malerische Steilküsten, idyllische Buchten, wogende Korn- und Rapsfelder und gastliche Dörfer mit ihren Reetdachkaten findet man überall.

Charakteristisch für Schwansen sind außerdem die großen Adelsgüter und historischen Herrenhäuser, die sich noch heute zumeist im Eigentum alter Familien befinden.

Neben diesen historisch bedeutsamen Ausflugszielen bietet Schwansen auch viele Freizeitmöglichkeiten an.
Ein 42 km langer Abschnitt des Ostseeküsten-Radweges ermöglicht dem Urlauber die Natur nah und in vollen Zügen zu genießen.

Die Urlaubsregion Schwansen bietet viele familienfreundliche Ferienquartiere. Genauere Informationen bzw. zahlreiche Angebote für Zimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser erhalten Sie bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern !

Hinweise zum sicheren Baden

(Quelle: www.dlrg.de)

- Gehen Sie nicht mit vollem Magen ins Wasser!
- Kühlen Sie sich ab, bevor Sie baden gehen!
- Lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt am Ufer und im Wasser spielen!
- Luftmatratzen und Schwimmhilfen bieten keine ausreichende Sicherheit.
- Achten Sie auf die Wellen ein- und auslaufender Schiffe!
- Ablandige Winde erschweren das Schwimmen zurück zum Ufer.
- Baden Sie nicht da, wo Schiffsverkehr ist!
- Meiden Sie die Nähe von Buhnen, die unterhalb der Wasserlinie mit scharfkantigen Muscheln
  bewachsen sein können!
- Betreten und Springen von der Mole ist aufgrund der hohen Verletzungsgefahr verboten.
- Verlassen Sie bei Sturm oder Gewitter das Wasser!
- Überschätzen Sie Ihre Kräfte auch bei wenig Wellengang nicht!
- Halten Sie bitte das Wasser und den Strand sauber!
- Schwimmen Sie bei längeren Strecken in brusttiefem Wasser, quer zum Strand
- Achten Sie auf die Hinweise an den Rettungstürmen! (siehe Grafik)

Gefahr von Strömungen

Nicht zu unterschätzen: 
Besonders an den Buhnen, den Molen und bei auflandigen Wind können unter der Wasseroberfläche Strömungen und Strudel entstehen, die das Schwimmen deutlich erschweren. Wenn Sie doch einmal in eine Strömung geraten sollten, versuchen Sie seitlich wegzuschwimmen, auch wenn es nicht der direkte Weg zum Ufer ist! So gelangen Sie schneller aus dem Gefahrenbereich und haben noch Kraft für den Rückweg.

Touristinformationen:

Tourist-Information Schönhagen
Strandstraße 13
24398 Brodersby

Tel.: +49 4644 - 709 1000
Fax:  +49 4644 - 709 1019
E-Mail: info[at]schoenhagen-ostsee.de
Web: www.schoenhagen-ostsee.de

Nach oben

Links:

---------------

---------------

(Für die Gemeinden Altenhof, Goosefeld und Windeby)

---------------

(Für die Gemeinden Güby, Fleckeby, Kosel, Rieseby, Karby und Dörphof)

---------------